Organisationen & Projekte
Hier finden sich einige Organisationen und Projekte, welche Denken & Glauben verbinden und fördern, zum einen lokale DenkBars, zum anderen Projekte oder Organisationen, die teils mehr, teils weniger mit uns verbunden sind, aber ein ähnliches Anliegen vertreten.
Web: www.christchind.li

Beschreibung
Das Projekt christchindli soll Menschen mit unterschiedlichen Ansichten zum Thema Christentum zusammenbringen und zur Diskussion anregen.
Email: info@danieloption.ch
Web: www.danieloption.ch

Beschreibung
Die Kirche bewegt sich in der westlichen Welt in einer nachchristlichen Kultur, in der die christlichen Werte zunehmend in einer Spannung stehen zu den gesellschaftlichen Überzeugungen.
Kirche und Gläubige reagieren auf diese Entwicklung auf unterschiedliche Weise. Auf der einen Seite gibt es unter Christen einen Trend zum Rückzug aus der «Welt» (Abschottung), auf der anderen einen zur Angleichung an die «Welt» (Assimilation). Die Fliehkräfte zwischen diesen beiden Polen haben zugenommen.
In diesem Spannungsfeld empfinden wir den alttestamentlichen Propheten Daniel als äusserst inspirierende Figur. Daniel und seine Freunde verstanden es, sich nicht vom babylonischen System assimilieren zu lassen. Gleichzeitig schotteten sie sich nicht ab, sondern dienten diesem Reich ihr ganzes Leben lang in grosser Liebe und Hingabe. Unsere Plattform «The Daniel Option» möchte mit dieser Grundhaltung einen Beitrag an die aktuellen Diskussionen im Bereich Theologie, Gesellschaft und Glaube leisten. Das ist die Daniel Option.
Email: info@denkbar-winterthur.ch
Web: www.denkbar-winterthur.ch

Beschreibung
Die DenkBar Winterthur ist ein Projekt der Evangelischen Allianz Winterthur. Unser Ziel ist es, in Bezug auf christliche Glaubensüberzeugungen dialogfähig zu werden und dadurch eine Dialogkultur zwischen unterschiedlichen Überzeugungen entstehen zu lassen. Wir wollen helfen, mutiger und begründeter zu eigenen Glaubensüberzeugungen zu stehen und sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen. Konkret wollen wir Orte schaffen, wo jede Frage willkommen ist.
Dazu organisieren wir Podiumsdiskussionen zu den unterschiedlichsten Themen. Durch diese Anlässe soll der eigene Standpunkt hinterfragt und geschärft werden. Dabei kann sich jede/r Einzelne im Publikum einbringen und sich eine konstruktive Meinung bilden. Fragen jeglicher Art sind willkommen, Zweifel haben Platz und Selberdenken ist gefragt.
Email: info@foxs.ch
Web: www.foxs.ch

Beschreibung
foχs ist Thinktank und Bildungsort. Es versammelt Menschen, die sich neu auf die christliche Glaubenstradition und auf deren Prägekraft für Kultur und Wissenschaft einlassen wollen.
Email: info@insist-consulting.ch
Web: www.insist-consulting.ch

Beschreibung
«insist consulting» fördert durch Einzelcoaching, Seminare und Prozessbegleitungen ein integriertes Christsein, eine ganzheitliche Spiritualität und werteorientierte Entwicklungen vor Ort.
Web: www.swisslabri.org

Beschreibung
For over 60 years, L’Abri has created space for people of all different backgrounds and nationalities to receive honest answers to honest questions, engage in community, and pursue truth. Many have come to study and are surprised to find rest, close bonds with others and a new perspective on culture as well. Those who call L’Abri home welcome all who walk through the door, regardless of faith or personal history, and desire to show them the love of Jesus Christ.
Email: mehrgrund@vbg.net
Web: www.mehrgrund.ch

Beschreibung
MEHRGRUND ist eine Initiative der VBG, die verschiedene apologetische Angebote für Jugendliche zusammenfasst. Unter «Apologetik» verstehen wir die denkerische Auseinandersetzung aus christlicher Sicht mit verschiedenen philosophischen oder religiösen Themen. Im Vordergrund steht der sichere Raum, in dem Menschen ihre Fragen ohne Tabu stellen können, und der Ansatz, mit rational nachvollziehbarer Argumentation jene Denkhürden und Vorurteile abzubauen, die der Begegnung mit Jesus Christus im Wege stehen.
Beschreibung
Das Studienzentrum schlägt Brücken zwischen akademischer Theologie, verschiedenen Ausdrucksformen christlicher Spiritualität und Gemeindepraxis und dem gesellschaftlichen Leben.
Email: info@vbg.net
Web: www.vbg.net

Beschreibung
Die VBG ist eine christliche Bewegung von Mittelschülerinnen und Mittelschülern, Studierenden und Berufstätigen. Im Kontext der höheren Bildung bringen wir Glauben und Denken zusammen. Wir schaffen Raum für die persönliche Entfaltung und fördern eine eigenständige und lebensbejahende Denk- und Handlungsweise auf der Grundlage des Glaubens an Jesus Christus.